10. Firewall bzw. Router Einstellungen

Um einen Zugriff auf Ihren Server zu erlauben, müssen Sie diesen Zugriff auf Ihrem Server auch gestatten. Dazu sollte die Firewall entsprechend konfiguriert werden. In der Regel durch Freigabe von "Port 80" für eingehende Anfragen.

Bitte bedenken Sie, dass Router über eine eingebaute Firewall verfügen, die Anfragen aus dem Internet (auch über Port 80) blockieren können.

Genauere Informationen zur Konfiguration Ihrer Firewall entnehmen Sie bitte der entsprechenden Dokumentation Ihres Firewall-Programmes/Ihres Routers.

Eine Anleitung für einen aktuellen Netgear Router wie man einen DNS Dienst auf dem Netgear Router einrichtet, finden Sie auf dieser Seite:

Verwendung von dynamischen DNS Diensten (Netgear)

Der Netgear Router enthält einen Client, der eine Verbindung zu gängigen dynamischen DNS-Diensten herstellen kann. Sie können sich einen dieser Dienste aussuchen und ein Konto dafür einrichten lassen.

Sobald sich die vom Internet-Provider zugewiesene IP-Adresse ändert, kontaktiert Ihr Router automatisch den Anbieter des dynamischen DNS-Dienstes, meldet sich bei Ihrem Konto an und registriert die neue IP-Adresse.

So konfigurieren Sie das dynamische DNS in einem Netgear Router und wahrscheinlich auch bei den meisten anderen gängigen Routern:

Richten Sie ein Konto bei einem der Anbieter für dynamische DNS-Dienste ein (sieher Seite 09), die im Feld Service-Provider angezeigt werden. Gehen Sie z. B. zu www.dyndns.org, wenn Sie ein Konto bei dyndns.org einrichten möchten.

Aktivieren Sie das Kästchen Dynamischen DNS-Dienst verwenden bei www.dyndns.org.

Wählen Sie den Namen Ihres DNS-Anbieters aus der entsprechenden Liste aus.

Geben Sie den Hostnamen (oder Domänennamen) ein, der Ihnen vom DDNS-Anbieter zugewiesen wurde.

Geben Sie den Benutzernamen für Ihr DNS-Konto ein.

Geben Sie das Kennwort (oder den Schlüssel) für Ihr DNS-Konto ein.

Wenn Ihr DNS-Anbieter für Ihre URL die Verwendung von Platzhaltern zulässt, können Sie zur Aktivierung dieser Funktion das Kästchen Platzhalter verwenden aktivieren.

Die Platzhalter-Funktion ermöglicht es z. B., dass "*.yourhost.dyndns.org" als Alias für dieselbe IP-Adresse wie "yourhost.dyndns.org" akzeptiert wird.

Klicken Sie auf Anwenden, um die Konfiguration zu speichern.


So, oder ähnlich dürften fast alle gängigen Router zu konfigurieren sein.


AVM KEN:

Eine Konfigurationsvariante z.B. für die AVM KEN Firewall, wenn der IIS Server NICHT auf dem PC läuft, auf dem die KEN Firewall installiert ist. Hier muss dann AVM KEN als Gateway installiert werden und die Anfrage auf die IP Adresse des PCs weiter geleitet werden, auf dem der IIS installiert ist.



Wir werden diese Seite von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sollten Sie eine Eninstellung in Ihrem Router vorgenommen haben, die hier nicht erwähnt wird, so freuen wir uns selbstverständlich über jede Unterstützung.

Zur vorherigen Seite Zur nächsten Seite