1. EinführungPublic WEB PST für Outlook® Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung, das Programm Public WEB PST für Outlook einzusetzen. Nehmen Sie sich bitte die Zeit, die Installation nach den Angaben durchzuführen. Wir wissen, dass Handbücher lesen zu den ungeliebten Aufgaben gehört, aber wir sind der Meinung: Wer lesen kann ist klar im Vorteil und wenn Sie dann das auch noch verstehen, was wir hier im Handbuch versuchen zu erklären, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. ;-) Die grafische Bilddarstellung wird bei Windows® XP Benutzern von der Darstellung im Handbuch abweichen. Dieses Handbuch wurde auf einem Windows® 2000 Betriebssystem durchgeführt. Offene Fragen Sollten Sie Fragen haben, welche in dieser Hilfedatei nicht beantwortet werden so Sie uns bitte eine E-Mail an: support@publicshareware.de. Ihnen steht zusätzlich das Forum auf unseren Seiten zur Verfügung: Internet: http://www.publicshareware.de Alle Fragen zu unserem anderen Produkten, Partnerschaften oder Outlook® Programmierungen beantworten wir gern: Tel.: +49 (40) 76 41 75 20 Fax: +49 (40) 70 10 31 35 Allgemeine Fragen zu Outlook®? Tun Sie uns bitte einen großen Gefallen. Wir sind keine Outlook® Hotline. Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Programmen aber Fragen, die nur Outlook betreffen, stellen Sie bitte Microsoft. Wenn Sie allgemeine Fragen zu Outlook® haben, suchen Sie unter Google nach: MVP = Microsoft® Most Valuable Professionals (ausgezeichnet von Microsoft® für besondere Hilfestellungen in Newsgroups oder eigenen Webseiten) oder Sie gehen gleich auf die folgenden Seiten: Folke Kieseler (Outlook®/Exchange): http://www.outlook-net.de Frank Carius (MVP für Exchange): http://www.msexchangefaq.de Valdet Beqiraj: http://beqiraj.com/office/outlook/howto/index.asp Martin Stolz [MVP für Outlook®] http://www.msoutlookfaq.de Dort wird Ihnen geholfen, oder Sie schauen einfach auf die Microsoft® Newsgroups. Die umfangreichste deutschsprachige ist news:microsoft.public.de.outlook. Ihr Public ShareWare Team: www.publicshareware.de
|